Skip to main content

Secondary menu

  • Merkliste
  • Sitemap
 logo

Main menu

  • Informations FSJ
  • FSJ Lexicon
  • Einblicke
  • Kampagne 2021

You are here

Home

Schriftgröße

-A A +A

Kampagne 2021

Treffen mit Mitgliedern des Bundestages (MdB) in Rheinland-Pfalz

Treffen mit MdB Gabi Weber und Bundestagskandidatin Dr. Tanja Machalet (SPD) am 29.06.2021 in der IGS Selters

Wahlkreis: Montabaur

Liebe Kolleg*innen im Koordinierungskreis,

  • Read more about Treffen mit Mitgliedern des Bundestages (MdB) in Rheinland-Pfalz

Grüner Bundestagskandidat verspricht bessere Bedingungen für Freiwilligendienste

24.08.2021 | Wenige Wochen vor den Wahlen besuchten Bundestagskandidat Andreas Audretsch (Grüne) und Susanna Kahlefeld (Mitglied des Abgeordnetenhauses, Grüne) die Ev. Schule Neukölln. Im Gespräch mit dem BFDler vor Ort Sean Mating und den Referenten des DWBO, Martin-Simon Härtel und Sebastian Hennig, wurde deutlich, dass der BFD bessere Bedingungen braucht.

  • Read more about Grüner Bundestagskandidat verspricht bessere Bedingungen für Freiwilligendienste

Sprecher*innen Freiwilligendienste des Sport in NRW mit digitalem Politik-Austausch

Ursprünglich hieß es für die 3. Sprecher*innen-Tagung der Freiwilligendienste im Sport in NRW: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“

  • Read more about Sprecher*innen Freiwilligendienste des Sport in NRW mit digitalem Politik-Austausch

Freiwilligendienst - Dienst für die Gemeinschaft. Genügend anerkannt? FSD Köln im Live-Gespräch

Köln. Wir müssen reden: FSD-Geschäftsführerin Heike Rieder war im April 2021 zu Gast in der Online-Talkrunde.

Im Live-Gespräch zwischen SPD-Politiker Jochen Ott, der Geschäftsführerin der Freiwilligen sozialen Dienste - Heike Rieder - und einer Gruppensprecherin des FSD wurde unter anderem über die Anerkennung und Wertschätzung von Freiwilligendienste gesprochen und diskutiert. Der komplette Beitrag ist auf der Facebook-Seite von `Köln. Wir müssen reden` zum Nachhören zu finden. 

  • Read more about Freiwilligendienst - Dienst für die Gemeinschaft. Genügend anerkannt? FSD Köln im Live-Gespräch

FSD-Live: Instagram Gespräch zwischen Gruppensprecher und NRW-Politiker

Erfolgreiche Premiere mit Instagram-Live-Gesprächsrunde:

  • Read more about FSD-Live: Instagram Gespräch zwischen Gruppensprecher und NRW-Politiker

Gespräch mit der Vorsitzenden des Familienausschusses im Bundestag

Zu einem Onlinedialog mit der Vorsitzendes des Familienausschusses im Deutschen Bundestag, Sabine Zimmermann (DIE LINKE), trafen sich Ende April die Vertreter*innen des BAK FSJ, Jaana Eichhorn, Kristin Napieralla und Martin Schulze. Im Mittelpunkt des engagierten Gesprächs standen das Bundestagswahlpapier, die pandemiebedingten Einschränkungen sowie der Neustart des gesellschaftlichen Lebens.

  • Read more about Gespräch mit der Vorsitzenden des Familienausschusses im Bundestag
neuen Beitrag erstellen

Die verbandlichen Zentralstellen haben gemeinsam Forderungen zur Bundestagswahl 2021 für die Freiwilligendienste formuliert.

  • Freiwilliges Engagement weiterentwickeln
  • Teilhabe ermöglichen
  • Förderung modernisieren
  • Politische Bildung stärken
  • Jugendfreiwilligenjahr umsetzen

 

Das ausführliche Positionspapier kann hier runtergeladen werden:

https://pro-fsj.de/sites/default/files/uploads/freiwilligendienstestaerken_bakfsj_2021.pdf

 

In den nächsten Monaten wollen Freiwillige*, Einsatzstellen, Träger und Zentralstellen auf verschiedenen Wegen und mit verschiedenen Aktivitäten auf die Forderungen aufmerksam machen. Mitglieder des Bundestags werden zum Beispiel zu Einsatzstellenbesuchen oder auf Bildungstage eingeladen, um mit Freiwilligen* und/oder Einsatzstellen sowie den Trägern ins Gespräch zu kommen.

Wo und wann welche Aktionen mit wem stattfinden oder stattgefunden haben, kann auf dieser Seite veröffentlicht werden, auch die Einbindung von Fotos und Videos ist möglich.

Sie können ihre Daten über [diesen Link] eintragen. Vor Veröffentlichung erfolgt eine Freigabe seitens des BAK FSJ. Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten für Rückfragen an. Ihre Kontaktdaten werden nicht veröffentlicht!