Zum Fachtag zur Zukunft der Jugendfreiwilligendienste vom Deutschen Roten Kreuz am 2. und 3. Juli 2014 haben Freiwillige ein Theaterprojekt vorbereitet und aufgeführt und so ihre Sicht auf das FSJ vor einem Fachpublikum aus Politik und Verwaltung dargestellt. Das Projekt wird in insgesamt sechs Teilen dokumentiert.
Im Jahr 2014 feierte das Freiwillige Soziale Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Freiwillige des Elsa Brändström Hauses in Hamburg haben anlässlich dieses Jubiläums einen Film über ihr FSJ, ihre Motivation und ihre Erfahrungen im FSJ gedreht.
Quelle: Elsa Brändström Haus im DRK e.V., Zentralstelle Deutsches Rotes Kreuz
Freiwillige des AWO Landesverbandes Berlin haben einen Animationsfilm über das FSJ gemacht. Sie stellen zwei mögliche Freiwillige - Paul und Lena - vor und erzählen wie Paul und Lena ins FSJ gekommen sind und welchen Erfahrungen sie gemacht haben.