Direkt zum Inhalt

Sekundärmenü

  • Merkliste
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
 Logo

Hauptmenü

  • Infos für Interessierte am FSJ
  • FSJ Lexikon
  • Einblicke
  • Bundesarbeitskreis FSJ
  • #freiefahrt
  • Kampagne 2021

Sie sind hier

Startseite

Schriftgröße

-A A +A

Einblicke

Paul und Lena und ihr FSJ

Freiwillige des AWO Landesverbandes Berlin haben einen Animationsfilm über das FSJ gemacht. Sie stellen zwei mögliche Freiwillige - Paul und Lena - vor und erzählen wie Paul und Lena ins FSJ gekommen sind und welchen Erfahrungen sie gemacht haben.

Quelle: AWO Landesverband Berlin, Zentralstelle AWO Bundesverband

  • Weiterlesen über Paul und Lena und ihr FSJ

Rückblick nach 23 Jahren FSJ

Eine Ehemalige erzählt 23 Jahre nach ihrem FSJ, wie der Dienst sie als 19jährige geprägt hat:

"Ich bin aus dem Dorf in die Welt gefallen"

Quelle: Soziale Lerndienste im Bistum Trier, Katholische Trägergruppe

  • Weiterlesen über Rückblick nach 23 Jahren FSJ

Rückblick ins FSJ 1960/61

Im Jahr 2014 feierte das Freiwillige Soziale Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Dokumentation wurde Heide Waidlein vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) zu ihrem FSJ 1960/61 interviewt.

Quelle: Deutsches Rotes Kreuz

  • Weiterlesen über Rückblick ins FSJ 1960/61

"Teamsearch"

Freiwillige sind in die Teams ihrer Einsatzstellen eingebunden. Teamarbeit kann Spaß machen und produktiv sein, aber auch schwierig und blockierend. Mit praktischen Übungen und theoretischem Hintergrundwissen hat der Träger v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Stiftungen Sarepta eine Seminarwoche zum Thema „Teamsearch“ für seine Freiwilligen gestaltet.

Quelle: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Stiftungen Sarepta, Evangelische Freiwilligendienste

  • Weiterlesen über "Teamsearch"

"Ist nicht jeder ein bisschen Täter?"

Das war die Leitfrage im dreitägigen Seminar für Freiwilligen im Sozialen Jahr im Martin-Butzer-Haus im Januar 2015 der Diakonie Pfalz. Ein Tanzclip zum Thema Ausgrenzung/ Rassismus zu erstellen war das Ziel. Die Verbindung von kreativem Tanz und aktiver Medienarbeit lässt die Freiwilligen erleben, tanzen und filmen, wie sich die Opfer- oder Täterrolle anfühlt und wie man seine Statements dazu in bewegten Bildern ausdrückt.

  • Weiterlesen über "Ist nicht jeder ein bisschen Täter?"

Berufsorientierung im FSJ

Lena und Richard erzählen, wie das FSJ ihnen bei der beruflichen Orientierung geholfen hat.

Quelle: Soziale Lerndienste im Bistum Trier, Katholische Trägergruppe

  • Weiterlesen über Berufsorientierung im FSJ

"Eine gute Sache"

Freiwillige berichten von ihren Erfahrungen bei ihren Einsätzen im Krankenhaus, Seniorenheim und Kindergarten.

Quelle: Ökumenisches Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen gGmbH, Evangelische Trägergruppe

  • Weiterlesen über "Eine gute Sache"

Was das FSJ Freiwilligen bedeutet

Freiwillige der AWO Sachsen erzählen, was ihnen ihr Freiwilliges Soziales Jahr bedeutet und welche Pläne sie haben.

Quelle: AWO Sachsen, Zentralstelle AWO Bundesverbund

  • Weiterlesen über Was das FSJ Freiwilligen bedeutet

Wir machen...

Was man im FSJ alles machen kann, zeigen Freiwillige aus verschiedenen Einrichtungen in Südbayern in einem selbstgemachten Imagefilm.

Quelle: Freiwillige Soziale Dienst Südbayern, Evangelische Freiwilligendienste

  • Weiterlesen über Wir machen...

Theater trifft Politik im FSJ

Zum Fachtag zur Zukunft der Jugendfreiwilligendienste vom Deutschen Roten Kreuz am 2. und 3. Juli 2014 haben Freiwillige ein Theaterprojekt vorbereitet und aufgeführt und so ihre Sicht auf das FSJ vor einem Fachpublikum aus Politik und Verwaltung dargestellt. Das Projekt wird in insgesamt sechs Teilen dokumentiert.

Quelle: Deutsches Rotes Kreuz

  • Weiterlesen über Theater trifft Politik im FSJ

Motivation und Erfahrungen im FSJ

Im Jahr 2014 feierte das Freiwillige Soziale Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Freiwillige des Elsa Brändström Hauses in Hamburg haben anlässlich dieses Jubiläums einen Film über ihr FSJ, ihre Motivation und ihre Erfahrungen im FSJ gedreht.

Quelle: Elsa Brändström Haus im DRK e.V., Zentralstelle Deutsches Rotes Kreuz

  • Weiterlesen über Motivation und Erfahrungen im FSJ

Ein FSJ im Krankenhaus

Mohammed El-Adl Mattar war Freiwilliger im Jahrgang 2013/14. Im Interview blickt er auf sein FSJ im Krankenhaus zurück.

Quelle: Deutsches Rotes Kreuz

  • Weiterlesen über Ein FSJ im Krankenhaus
Was ein FSJ bringtBildungstageWas Freiwillige machenEhemalige berichten